Meilensteine
der Firma Köllisch

1840

Jakob Friedrich Köllisch
Maurermeister

Jakob Friedrich, der Vater des Geschäftsgründers, war als Maurermeister am Bau des Weinbietturms beteiligt

1867

Johann Jakob Köllisch
Spengler

Geschäftsgründung der Firma Jakob Köllisch Spengler und Ofenfertigung in der Turmstraße später Umzug in die Hauptstraße 61

1890

Philipp Jakob Köllisch
Spenglermeister,
Gas- u. Wasserinstallateurmeister

Übernahme der Spenglerei und Erweiterung des Betriebs mit Gas- und Wasserinstallationen Philipp Jakob war mehrere Jahre ehrenamtlich als Obermeister der Innung tätig

1892

Umzug des Betriebs in die Klausengasse

1906 - 1911

Philipp Jakob baut die beiden Häuser in der Stangenbrunnengasse 34 + 38
Umzug des Betriebs in die Stangenbrunnengasse 34/38

1920

Thomas Jakob Köllisch
Spengler-, Gas- u. Wasserinstallateur und
Elektromeister

Erweiterung des Betriebs um die Handwerksleistung der Elektroinstallation

1932

Geschäftsübergabe von Philipp Jakob an Thomas Jakob

1936

Erwerb und Umzug in das Gebäude Hauptstraße 30
Eröffnung eines Ladengeschäfts zusammen mit seiner Frau Anna-Katharina

1945 - 1959

Thomas Jakob war ehrenamtlich als Lehrlingswart der Innung tätig

1953

Johannes Jakob Köllisch
Spengler-, Gas- u. Wasserinstallateur und
Elektromeister, Sanitärtechniker

Nach dem Abschluß von drei Meisterprüfungen und dem Sanitär-Techniker wird Johannes Jakob Teilhaber des elterlichen Betriebs Jakob Köllisch & Sohn

1960 - 2004

Johannes Jakob wird 1960 zum Lehrlingswart der Innung berufen und bekleidet dieses Ehrenamt bis ins Jahr 2004

1967

100-jähriges Betriebsjubiläum

1993

Anton Jakob Köllisch
Elektro-, Gas- u. Wasserinstallateur-, Heizungsbau- u. Klemptnermeister

Nach dem Abschluß von vier Meisterprüfungen übernimmt Anton Jakob den elterlichen Betrieb

2017

150-jähriges Betriebsjubiläum